Blogarchiv

Coole Vergleichsportale, die ihr noch nicht kennt: Mehr als nur Booking
Beim Online-Vergleich fällt einem Google Flüge und Booking ein, doch es gibt so viele mehr. Wir zeigen euch, wo man Geld spart!
Compera.at
Compera.at wurde 2017 gegründet und ist ein innovatives Vergleichsportal aus Österreich. Compera vergleicht Strom- und Gasanbieter und auch Internet und TV und hilft darüber hinaus den Nutzerinnen und Nutzern auch beim Wechsel. Für das Unternehmen hat Transparenz allerhöchste Priorität, denn für die MitarbeiterInnen von Compera steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle. So beantwortet Compera alle möglichen Fragen und gibt allgemeine Auskunft rund um die Themen Energie, Internet und Finanzen. Die Website mag vielleicht noch etwas unbekannt sein, doch spätestens dann, wenn man aktiv nach einem Vergleichsportal sucht, wird man auf Compera nicht mehr verzichten wollen. Compera stellt dem österreichischen Konsumenten bzw. der Konsumentin ein neutrales und unabhängiges Vergleichsergebnis ausgewählter Strom-, Gas- und Internetprovider kostenfrei zur Verfügung. Compera kooperiert mit Geizhals.at und arbeitet darüber hinaus auch an anderen Vergleichsprodukten für die Versicherungs- und Finanzbranche.
Erfahrungenscout.de
Hier haben wir es mit einem Vergleichsportal zu tun, das nicht Produkte vergleicht, sondern Shops und andere Portale. Eine Überkategorie sozusagen. Hier finden wir vor allem viele Anbieter in den Nischen Online Shops. Das Tolle an Erfahrungenscout? Zunächst liegt der Fokus wirklich auf Nutzererfahrungen und Bewertungen und nicht auf dem Preis oder den Einnahmen für den Vergleicher. Und außerdem: Wir finden auch total kleine Shops wie etwa Mädchenflohmarkt, zu denen man ansonsten kaum relevante Informationen bekommt.
Versus
Versus wurde 2012 eingeführt und hilft BenutzerInnen dabei, fundierte Kaufentscheidungen durch objektive, faktenbasierte Vergleiche zu treffen. Um einen objektiven Überblick über die wichtigsten Spezifikationen, Merkmale und Fakten zu erhalten, sammelt Versus Daten von Hersteller-Websites, Produkthandbüchern und testet regelmäßig Apps und Produkte. Der Fokus lag am Anfang auf technischen Geräten, dennoch hat Versus sein Know-how auf andere Kategorien wie Apps, Städte, Universitäten und Ernährung ausgeweitet und hat nun ein enormes Angebot. Versus umfasst über 7 Millionen Vergleiche. Diese sind in 15 Sprachen verfügbar. Versus ist eine globale Vergleichsplattform, die unvoreingenommene und benutzerfreundliche Vergleich über verschiedene Kategorien hinweg anbietet. Von technischen Produkten bis hin zu Städten. Durch die Bereitstellung objektiver und detaillierter Informationen, sowie strukturierter und einfach veranschaulichter Daten möchte Versus die Entscheidungsfindung für NutzerInnen erleichtern. Versus deckt über 90 Kategorien ab, von Unterhaltungselektronik bis hin zu Software und Dienstleistungen.
Check24.de
Check24 wurde 1999 gegründet und ist wahrscheinlich das bekannteste Vergleichsportal im deutschsprachigen Raum. Als mehrfach ausgezeichnetes Portal und TÜV-Spitzenreiter in puncto Sicherheit bietet diese Seite Strom, Gas, alle möglichen Versicherungen, Konten und Kredite, Reisen, Internet und vieles mehr und gehört mit mehr als 15 Millionen Kunden insgesamt zu den umfangreichsten Vergleichsportalen im deutschsprachigen Raum.
Tarifcheck.de
Mit Tarifcheck.de kann man kostenlos und unverbindlich in den Kategorien Versicherung, Kredit & Finanzierung, Strom & Gas, DSL & Internet, Urlaubsreisen und Mietwagen das Angebot vergleichen. Kundentreue und eine hohe Servicequalität stehen bei Tarifcheck ganz oben auf der Agenda. Die Vergleichsergebnisse sind objektiv und transparent und außerdem der Datenschutzstandard sehr hoch.
Allehörbücher.de
Allehörbücher.de wurde ins Leben gerufen, um Audiobook-Dienste zu vergleichen. Allebücher.de informiert die Nutzerinnen und Nutzer über die vielfältigen Streaming-Dienste und hilft bei der Auswahl des passenden Anbieters. Denn die Wahl der App ist ebenso schwierig wie die Frage nach dem Anbieter. Deshalb hatten die Gründungsmitglieder von Allehörbücher.de die Idee, NutzerInnen genau dabei zu helfen. Die BetreiberInnen haben alle Apps auf dem Markt ausprobiert und ihnen auf den Zahn gefühlt. Das Ergebnis: ein ausführlicher Leitfaden zu den verschiedenen Hörbuch -Anbietern. Alle Details kann man auf Allehörbücher.de finden. Von dort aus, kann man sich auch direkt zu den jeweiligen Anbietern weiterklicken.
Smava
Smava ist in Deutschland das bekannteste Vergleichsportal für Online-Kredite. Aus einer breiten Auswahl an Kreditangeboten wählen Klientinnen und Klienten einen Konsumentenkredit. Dies ist kostenlos. Der Smava Kredit-Preisvergleich eignet sich für alle Personengruppen sowie für jegliche Verwendungszwecke. Der Smava Kredit-Preisvergleich eignet sich für alle Personengruppen sowie für jegliche Verwendungszwecke. Die NutzerInnen können selbst entscheiden, wie sie Ihren Ratenkredit einsetzen. Smava sticht besonders durch seine günstigen Kreditvergaben hervor. Auch bei mäßiger Bonität bestehen bei Smava Chancen auf einen guten Kredit. Auch jene KundInnen, welche einen Kredit ohne Schufa oder einen Minikredit suchen, werden hier bestens beraten.

Fit durch die kalte Jahreszeit: Sauna als Immunsystem-Stärkung
Überall um uns herum niest und hustet es- die kalte Jahreszeit hat uns alle im Griff. Doch gibt es da nicht etwas, dass uns helfen kann unser Immunsystem zu stärken? Ich meine mich zu erinnern, dass regelmäßige Saunabesuche das Immunsystem stärken und uns fit für den Winter machen. Wir gehen der Aussage mal auf den Grund und schauen für euch was wirklich dahintersteckt. Viel Spaß beim folgenden Artikel.
Nachforschungen und Studien
Ich gehöre zu den glücklichen Besitzern einer eigenen Sauna im heimischen Dachgeschoss, doch auch eine öffentliche Sauna in Frankfurt und Darmstadt hat so einiges zu bieten. Blicke ich auf mich und die Zahl der Erkältungen und grippalen Infekte in den letzten Jahren zurück, so kann ich voller Stolz sagen, dass ich nach regelmäßigen Saunagängen durchaus seltener krank bin wie andere meiner Kollegen. Doch liegt das wirklich am Wechsel zwischen Schwitzen und eiskalten Duschen? Ich traue meiner eigenen Einschätzung nicht so wirklich und möchte dies lieber recherchieren. Im Internet gibt es in der Tat viele Seiten und Studien, die sich genau mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Da wir nicht selber eine wissenschaftliche Studie durchführen können, die zudem noch objektiv beurteilt wird, stützen wir uns auf die Ergebnisse aus dem Netz.
Studien unterschiedlicher Universitäten wie die der Universität von Bristol haben überprüft, wie sich das regelmäßige Saunieren auf unseren Körper auswirkt. Die Studien befassen sich unter anderem mit der Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut der Probanden. Anhand der Anzahl kann bestimmt werden, ob sich akut eine Entzündung im Körper befindet, oder nicht. Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Probanden, die regelmäßig schwitzen deutlich seltener erkranken und eine niedrigere Anzahl der Entzündungswerte aufzeigen. Daraus lässt sich ableiten, dass Saunieren zum einen das Immunsystem stärkt und somit auch die Wahrscheinlichkeit eine chronische Krankheit zu bekommen sinkt. Eine weitere Studie der Universität von Wien hat sich mit der Frage beschäftigt, ob ein regelmäßiger Besuch einer Sauna vor grippalen Infekten, die häufig in der kalten Jahreszeit zu finden sind, schützt. Und auch hier lassen sich positive Ergebnisse verzeichnen. Zusammenfassend lässt sich also sagen:
- regelmäßige Saunabesuche können die Anfälligkeit für entzündungsbedingte chronische Krankheiten reduzieren
- das Wechselbad von heiß und kalt kann das Immunsystem stärken und so vor Erkältungen und Grippeerkrankungen schützen
Mein Fazit
Genug der schweren Kost, ich wusste es ja von Anfang an, Saunabesuche sind nicht nur gut, um mal wieder die Seele baumeln zu lassen, sie schützen uns auch vor den lästigen Viruserkrankungen und sogar chronische Krankheiten können durch einen Saunabesuch vermieden werden. Bitte ersteht mich nicht falsch, selbstverständlich spielen gerade bei chronischen Erkrankungen noch eine ganze Reihe weiterer Faktoren eine große Rolle und es lässt sich nicht pauschal sagen, dass Saunagänger gesunder sind als andere. Achtet ihr aber auf eine gesunde Ernährung, genügend Bewegung und etwas Sport als Ausgleich, dann sind die Weichen für ein gesundes Leben schon mal richtiggestellt. Ich werde also weiter meine Sauna benutzen, in der Hoffnung auch in diesem Winter von einer Erkältung verschont zu bleiben. Und wer jetzt Lust bekommen hat auf einen Saunabesuch, dem wünsche ich frohes Schwitzen ;).

Interessante Fakten zum Dirndl
Den meisten Menschen wird das Dirndl ein Begriff sein. Auch deshalb, weil es unter anderem beim berühmt-berüchtigten Oktoberfest zum Einsatz kommt. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Wussten sie beispielsweise, dass die Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und der Ursprung in Österreich und in Bayern (bäuerliche Trachten) zu finden ist?

Sensibles Thema: Was tun bei Haarausfall und Haarverlust
Nicht nur bei Männern ein häufiges Problem, Haarausfall betrifft auch viele Frauen. Bei Männern zeigen sich häufig an den sogenannten Geheimratsecken die ersten lichten Stellen, bei Frauen liegt das Problem leider oft wo anders. Betroffen ist hier hauptsächlich der Bereich rund um dem Scheitel. Es gibt verschiedene Ursachen, die für den Verlust der Haarpracht verantwortlich sein können, sowie unterschiedliche Formen des Haarverlustes.

Gemütliches Fernsehzimmer: Wohlfühloase für Serienjunkies
Die Amerikaner machen es uns vor- ein Raum nur für das Fernsehvergnügen, direkt neben dem eigentlichen Wohnzimmer. Vor einiger Zeit habe ich diese Idee in einem US-Film gesehen und seitdem beschäftigt mich der Wunsch auch einen kleinen separaten Raum für meine Serien-Eskapaden zu besitzen ;). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wer für solch eine „Luxusidee“ Platz hat- zugegeben, in einer Mietwohnung dürfte ein entsprechender Umbau vielleicht etwas schwierig sein, aber wenn wir ehrlich sind, viele haben ein sogenannte Esszimmer und verbringen die meiste Zeit doch in der Küche an einem Tisch oder auf dem Sofa beim Fernsehgucken, oder nicht? So sieht es zumindest bei uns aus. Und darum starten wir und schreiten zur Tat: Die Operation Fernsehzimmer soll beginnen.
Kleine Umbaumaßnahmen
Wer sich zu den Glücklichen zählt einen kleinen separaten Raum zu besitzen oder bei wem das Esszimmer dem Fernsehzimmer weichen darf, der kann direkt zum nächsten Punkt weiterspringen. Wer jedoch noch bauliche Maßnahmen vornehmen möchte, um vielleicht mittels Leichtbauweise oder Ständerwänden einen eigenen Raum vom Wohnzimmer abzuteilen, der darf gerne weiterlesen :). Um dem neuen Raum Licht und Gemütlichkeit zu verleihen, kann man sich den Einbau eines Fensters überlegen. Um auch für die ungewöhnlichsten Formen das Passende zu finden könnt ihr Glas nach Maß online bestellen. Ist der Raum für das Fernsehvergnügen geschaffen und mit Farben an den Wänden nach Wusch gestaltet, dann geht es endlich an das Einrichten.
GEMÜTLICHKEIT wird großgeschrieben
Was braucht es alles, dass wir uns beim schauen unserer Lieblingsserien so richtig wohl fühlen können? Na klar- zuerst einmal ein großes, oder lieber sehr großes Sofa, auf dem neben Kissen und Decken die ganze Familie samt Kind und Hund Platz findet. Besonders einladend ist es, wenn das Sofa einen Großteil des gesamten Raumes einnimmt, denn viel mehr Möbel werden in eurem Fernsehzimmer ja auch nicht benötigt.
Kommen wir nun zu einem weiteren sehr wichtigen Bestandteil des Zimmers- der Fernseher. Um hier Kinoatmosphäre zu genießen darf es auch gerne ein großes Modell oder sogar wie in unserem Fall ein Beamer sein :).
Jetzt nochmal zurück zur Gemütlichkeit. Ein großer Teppich, am besten ein Teil davon unter dem Sofa (hilft gegen Verrutschen) vervollständigt für uns das Bild eines perfekten Fernsehzimmers, da liegen die Geschmäcker aber zum Glück verschieden. Ein Tisch vor dem Sofa, um Essen oder Snacks abzustellen ist für uns ebenso ein Must Have.
Das Spiel mit dem Licht
Ein Fenster zum Lichteinfall haben wir ja oben schon angesprochen, viele Räume der Amis haben beispielsweise eine Durchreiche oder ein Fenster zum Nebenraum, wenn Fenster an den Außenwänden eher Mangelware sind. Doch auch mit Lampen lässt sich perfekt die gewünschte Stimmung erzeugen. Unser Highlight hier sind Smarte Birnen, die sich bequem übers WLAN steuern lassen, ohne, dass man das geliebte Sofa verlassen muss, um es zu dimmen oder anzuschalten, je nach Bedarf.
Fazit
Für uns hat sich die Operation Fernsehzimmer auf jeden Fall gelohnt. Das Wohnzimmer wird von uns weiterhin für Spieleabende mit Freunden, zum Lesen und auch zum Essen genutzt- der Esstisch aus dem Esszimmer hat jetzt hier einen neuen Platz. Die Serien können wir aber total entspannt im Fernsehzimmer schauen, ohne an die Bügelwäsche, den Abwasch oder die anderen lästigen Arbeiten im Haushalt erinnert zu werden, denn in unserem kleinen extra Raum, da zählt nur die Fortsetzung der Lieblingsserie ;).