Kategoriearchiv: Allgemeines

Fit durch die kalte Jahreszeit: Sauna als Immunsystem-Stärkung
Überall um uns herum niest und hustet es- die kalte Jahreszeit hat uns alle im Griff. Doch gibt es da nicht etwas, dass uns helfen kann unser Immunsystem zu stärken? Ich meine mich zu erinnern, dass regelmäßige Saunabesuche das Immunsystem stärken und uns fit für den Winter machen. Wir gehen der Aussage mal auf den Grund und schauen für euch was wirklich dahintersteckt. Viel Spaß beim folgenden Artikel.
Nachforschungen und Studien
Ich gehöre zu den glücklichen Besitzern einer eigenen Sauna im heimischen Dachgeschoss, doch auch eine öffentliche Sauna in Frankfurt und Darmstadt hat so einiges zu bieten. Blicke ich auf mich und die Zahl der Erkältungen und grippalen Infekte in den letzten Jahren zurück, so kann ich voller Stolz sagen, dass ich nach regelmäßigen Saunagängen durchaus seltener krank bin wie andere meiner Kollegen. Doch liegt das wirklich am Wechsel zwischen Schwitzen und eiskalten Duschen? Ich traue meiner eigenen Einschätzung nicht so wirklich und möchte dies lieber recherchieren. Im Internet gibt es in der Tat viele Seiten und Studien, die sich genau mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Da wir nicht selber eine wissenschaftliche Studie durchführen können, die zudem noch objektiv beurteilt wird, stützen wir uns auf die Ergebnisse aus dem Netz.
Studien unterschiedlicher Universitäten wie die der Universität von Bristol haben überprüft, wie sich das regelmäßige Saunieren auf unseren Körper auswirkt. Die Studien befassen sich unter anderem mit der Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut der Probanden. Anhand der Anzahl kann bestimmt werden, ob sich akut eine Entzündung im Körper befindet, oder nicht. Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Probanden, die regelmäßig schwitzen deutlich seltener erkranken und eine niedrigere Anzahl der Entzündungswerte aufzeigen. Daraus lässt sich ableiten, dass Saunieren zum einen das Immunsystem stärkt und somit auch die Wahrscheinlichkeit eine chronische Krankheit zu bekommen sinkt. Eine weitere Studie der Universität von Wien hat sich mit der Frage beschäftigt, ob ein regelmäßiger Besuch einer Sauna vor grippalen Infekten, die häufig in der kalten Jahreszeit zu finden sind, schützt. Und auch hier lassen sich positive Ergebnisse verzeichnen. Zusammenfassend lässt sich also sagen:
- regelmäßige Saunabesuche können die Anfälligkeit für entzündungsbedingte chronische Krankheiten reduzieren
- das Wechselbad von heiß und kalt kann das Immunsystem stärken und so vor Erkältungen und Grippeerkrankungen schützen
Mein Fazit
Genug der schweren Kost, ich wusste es ja von Anfang an, Saunabesuche sind nicht nur gut, um mal wieder die Seele baumeln zu lassen, sie schützen uns auch vor den lästigen Viruserkrankungen und sogar chronische Krankheiten können durch einen Saunabesuch vermieden werden. Bitte ersteht mich nicht falsch, selbstverständlich spielen gerade bei chronischen Erkrankungen noch eine ganze Reihe weiterer Faktoren eine große Rolle und es lässt sich nicht pauschal sagen, dass Saunagänger gesunder sind als andere. Achtet ihr aber auf eine gesunde Ernährung, genügend Bewegung und etwas Sport als Ausgleich, dann sind die Weichen für ein gesundes Leben schon mal richtiggestellt. Ich werde also weiter meine Sauna benutzen, in der Hoffnung auch in diesem Winter von einer Erkältung verschont zu bleiben. Und wer jetzt Lust bekommen hat auf einen Saunabesuch, dem wünsche ich frohes Schwitzen ;).

Sensibles Thema: Was tun bei Haarausfall und Haarverlust
Nicht nur bei Männern ein häufiges Problem, Haarausfall betrifft auch viele Frauen. Bei Männern zeigen sich häufig an den sogenannten Geheimratsecken die ersten lichten Stellen, bei Frauen liegt das Problem leider oft wo anders. Betroffen ist hier hauptsächlich der Bereich rund um dem Scheitel. Es gibt verschiedene Ursachen, die für den Verlust der Haarpracht verantwortlich sein können, sowie unterschiedliche Formen des Haarverlustes.

So hat sich die Online-Branche in den letzten Monaten verändert
In den letzten Monaten stand die Welt kopf. Viele Geschäfte mussten aufgrund neuer Gesetzesregelungen vorübergehend schließen und das Kaufverhalten und die Aktivitäten haben sich für alle Generationen aber besonders für die Generation Y geändert. Noch nie vorher war das Internet wichtiger für uns als es in den vergangenen Monaten war. Angestellte haben begonnen im Homeoffice zu arbeiten und wir sind kaum noch in den Supermarkt gegangen, sondern haben uns unser Essen, unsere technischen Geräte und vieles mehr im Internet bestellt.

Müssen es immer Markenklamotten sein?
Während den meisten Kindern im Kindergarten oder der Grundschule die Klamotten noch relativ egal sind, weil sie von den Eltern gekauft werden, sieht es im Teenager Alter plötzlich ganz anders aus. Heutzutage sieht man es überall in der Werbung, im Fernsehen oder auf Plakaten. Die Rede ist von Markenklamotten. Es gibt kaum noch Jungs und Mädels die mit Marken wie Orsay, Miss Sixty, Fishbone, S.Oliver, Ed Hardy und Co nichts anfangen können.

Blinkende Eiswürfel: Der Partytrend für tolle Dekorationen
Dekorationen für eine Party gibt es reichlich. Neben den bekannten Luftschlangen und dem Konfetti, welches sich noch viele Jahre hinweg finden lässt, gibt es dank der technischen Fortschritte Partytrends, die blinken und leuchten. Wer steht nicht vor der elementaren Frage, wie man eine Party mit den passenden Dekorationen zu einem Highlight machen kann. Vor allem wenn es um große Geburtstagsfeiern und Silvesterpartys geht, steht diese Frage immer wieder im Raum. Konfetti und Luftschlangen sind schon lange nicht mehr im Trend. Technik muss her, damit die Augen der Gäste wieder leuchten. Mit den blinkenden Eiswürfeln können Sie diese Reaktion immer und immer wieder erzeugen.